De/Tastenkürzel
Eine (vorerst unvollständige) Liste von hilfreichen Tastenkürzeln (engl. Keyboard Shortcuts) und Tastenkombinationen beim Arbeiten mit GnuCash:
Tastenkürzel
lösen Menübefehle aus.
Speicherort
Die stehen in einer Datei namens accelerator-map. Die Datei findet man im USER_DATA_HOME-Verzeichnis (sorry, die hier verlinkten Angaben sind auf Englisch).
In der Datei haben sie die Form
(gtk_accel_path interner_Befehlsname Tastenkürzel)zum Beispiel:
(gtk_accel_path "<Actions>/GncPluginPageRegisterActions/ViewStyleRadioAction/0" "<Meta>1")
Leider ist der interne Befehlsname nicht das, was im Menü angezeigt wird.
Der interne Befehlsname "<Actions>/GncPluginPageRegisterActions/ViewStyleRadioAction/0" aus dem Beispiel taucht im Menü Ansicht
als einzeilig' auf.
Und "<Meta>1" wird auf einem Mac als "<cmd>1" —cmd ist die Taste ⌘
zwischen Alt
und Leertaste— angezeigt.
Sie müssen also ein bisschen probieren, ob sie den richtigen Befehl mit Ihrer Kürzeldefinition erwischt haben. Ein paar Kürzel sind ja vordefiniert, das hilft beim Eingrenzen.
- Achtung
- Die internen Befehlsnamen haben sich von GnuCash Version 4.9 zu 5.1 teilweise geändert! Das Beispiel oben stammt aus GC Version 5.3. Wenn Ihre Kürzel ab V 5.1 (teilweise) nicht mehr funktionieren schicken Sie einmalig das bisherige accelerator-map file in Rente (umbenennen, nicht löschen! brauchen wir noch!). Bei nächsten Start holt sich GnuCash das default file mit den neuen internen Benennungen. Danach die alten berenteten Zuordnungen auf die neuen Benennungen übertragen, testen und erst dann das alte File entsorgen.
Tasten(kombinationen)
tauchen nicht im Menü auf, lösen aber nützliche Aktionen aus.
- Hauptfenster
-
Strg
+Alt
+Bild Hoch
- Zur Karteikarte (Tab) nach links wechseln;
Strg
+Alt
+Bild Runter
- Zur Karteikarte (Tab) nach rechts wechseln.
- Kontofenster
-
- Bei Datumsfeldern
- können Sie mit
+
oder-
- einen Tag weiter- oder zurückgehen oder mit
]
,}
oder{
,[
- einen Monat weiter oder zurück springen. Wenn Sie im Kontobuch
- ganzzahlige Felder
- wie Buchungsnummer können Sie ebenfalls mit
+
und-
- die nächstfolgende oder vorige Nummer auswählen.
- Listenfelder
- wie Konto
Strg
+Pfeil nach unten
- die Liste [der möglichen Konten] öffnen.
- Häufig haben Gegenkonten sehr lange vollständige Name, z.B. Fremdkapital:Kurzfristige Verbindlichkeiten:Strom. Dieses Konto läßt sich schnell finden, indem man zunächst anfängt, 'Fremdkapital' zu tippen, bis dieses bereits als Vorschlag angezeigt wird. Dann übernimmt man dies durch Eingabe des Spaltentrennzeichen
:
und beginnt mit 'Kurzfristige Verbindlichkeiten'. Wiederum wird sobald dies angezeigt wird mit:
der Vorschlag übernommen. Und schießlich das gleich mit 'Strom'. In der Praxis kann dies durchaus bedeuten, das man nur folgendes tippen muss:F
:
K
:
S
. Dies ist eine ungemeine Beschleunigung gegenüber scrollen oder eintippen (besonders bei umfangreichen Kontoplänen).
- Navigation innerhalb einer Buchung
- erfolgt am einfachsten mit
TAB
- zum nächstes Feld und mit
Shift
+TAB
- zum vorheriges Feld.
- Achtung
Alt
+TAB
ist vom System zum Wechseln der Anwendung reserviert.- Wichtig
- Während der Eingabe einer neuen Buchung oder Bearbeitung einer bereits existierenden sollte die Taste
Eingabe
vermieden werden, da die Buchung dann ggf. unvollständig übernommen wird und automatisch um einen Korrekturbetrag ergänzt wird, der auf das Ausgleichkonto gebucht wird. Das automatisch erstelle Ausgleichkonto sollte immer leer sein.
- Neue Buchung
- Bei bekannten Buchungstexten schlägt GnuCash automatisch mögliche Ergänzungen vor. Wird diese mit
TAB
übernommen, so werden auch Gegenkonto und Betrag (und ggf. Teilbuchungen) übernommen. Dies ermöglicht eine sehr schnelle Eingabe häufiger Buchungsvorgänge.
- Abgleichen-Fenster
- Im Fenster »Abgleichen« können Sie mit der
Leertaste
Buchungen als »Abgeglichen« markieren. - Um zwischen Haben und Soll hin und her zu wechseln, können Sie die
Tab
—Tabulatortaste— undUmschalt
-Tab
drücken.
- Hierarchien
- wie Reiter Kontenübersicht oder Feld Kontenauswahl
- Bei Auswahl eines Kontos, z. B. bei Zuordnung von Konten zu Online heruntergeladenen Buchungen, können Unterkonten
- eine Ebene
- mit
+
aufgeklappt und mit-
zugeklappt werden; - alle Unterebenen
- mit
Shift
+Pfeil rechts
aufgeklappt und mitShift
+Pfeil links
wieder zugeklappt werden.